Startseite
Willkommen auf meinem kleinen Blog. Hier veröffentliche ich mehr und mehr meine Gedanken, Methoden und Ideen im Bereich der Medienpädagogik.
Ich freue mich wenn ihr davon etwas gebrauchen und vielleicht in eurem Arbeitsalltag nutzen könnt.
Seid nett zueinander und viel Spaß hier!
Hardware-Tipps für digitale Konferenzen
Bei mir kommen aktuell immer mehr Fragen zu Equipment für Webinare und digitale Veranstaltungen an. Darauf will ich heute eingehen
Mikromethode: GeoGuessr
Was? GeoGuessr? Ja genau. GeoGuessr ist eine digitale Orientierungs-Schnitzeljagd. Als „Spieler“ wird man irgendwo in der Welt digital ausgesetzt und
Von Mensch, Medium und sowas
Ich habe mich jetzt wirklich lange rumgequält – wollte ich doch schon immer mal etwas zu Lebensphasen, den Zusammenhängen und
Google News – Wie sich Nachrichten entwickeln
Wer mich kennt weiß, dass ich mich gern mal selbst als Google-Fanboy bezeichne. Ich nutze die Google Dienste, weil sie
Gadgets für die Arbeit mit dem Smartphone oder Tablet
Da ich in meinen kreativen Projekten oft mit meinem und/oder den Smartphones der Beteiligten arbeite, habe ich mir mittlerweile einen
Geschichte neu entdecken
Wer kennt das nicht? Geschichtsunterricht. Das Ding war für mich einfach irgendwie nichts. Es gab kaum spannendes, die Themen waren
Pixel Papercraft und die liebe Geometrie
Okay. Ich geb’s ja zu: Für dieses Ding braucht ihr und die Kids Unmengen Geduld und Fingerspitzengefühl. Aber hat man
Sensor Rallye mit der App Phyphox
Für meinen Workshop „Multitool Smartphone“, den ich gemeinsam mit Horst Pohlmann an der Akademie der kulturellen Bildung Remscheid über drei
Kinderwelten – Makrowelten
Ich erinnere mich nur noch ungenau an meine Kindheit und die damit verbundene Zeit im Sandkasten. Aber woran ich mich
App: Koppelsberger Spielekartei
Als Mensch, der vorwiegend mit Gruppen arbeitet und viel präsentiert, helfen mir immer wieder Warm-Ups oder andere Methoden, damit Workshops